MEHR INFO
ANZEIGEN
Mit dem Klick auf „Akzeptieren“ stimmen Sie der Speicherung von Cookies auf Ihrem Gerät zu, um die Navigation auf der Website zu verbessern, die Nutzung zu analysieren und unsere Marketingmaßnahmen zu unterstützen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Factory House

2021
Innichen
Factory House verwandelt ein ehemaliges Fabrikgebäude in ein Wohnhaus – mit identischem Volumen, historischen Fensteröffnungen zum Garten und einer lichtdurchfluteten Wohnebene mit Dachterrasse.

Factory House ist die sensible Umnutzung eines ehemaligen Industriebaus zu einem zeitgemäßen Wohnhaus. Die ursprüngliche Form und das Volumen des Bestands wurden exakt übernommen und neu interpretiert – eine bewusste Entscheidung, die Geschichte nicht zu löschen, sondern weiterzuerzählen.

Besonderes Augenmerk liegt auf den historischen Fensteröffnungen zur Gartenseite, die in die neue Fassade integriert und in ihrer Proportion respektvoll modernisiert wurden. So entsteht ein direkter Bezug zur Vergangenheit, der funktional und gestalterisch an heutige Anforderungen angepasst wurde.

Das Obergeschoss bildet das Zentrum des Hauses: ein offener, lichtdurchfluteter Wohnraum mit Zugang zur Dachterrasse. Diese bietet eine private Außenfläche mit Blick und Rückzug, wodurch das kompakte Gebäude eine neue Großzügigkeit erfährt. Große Verglasungen und gezielte Öffnungen bringen Licht tief in den Innenraum und schaffen eine luftige, weite Atmosphäre.

Die Architektur bleibt in ihrer Sprache reduziert, mit klaren Linien und einer ruhigen Materialität. Das Haus fügt sich unaufdringlich in seinen grünen Kontext ein – weder laut noch nostalgisch, sondern ruhig und entschieden.

Factory House zeigt, wie aus einem einfachen Industrievolumen durch minimale, aber gezielte Eingriffe ein vollwertiger Wohnraum mit Charakter entstehen kann. Es ist ein Beispiel für die Kraft kleiner Transformationen – wo Architektur nicht nur Raum schafft, sondern Bedeutung.